verständlich zu machen, was ich alles falsch gemacht hätte, zeigten sie mir ein Video mit Michel Friedman. Es soll ja auch Paranoia geben. Fest steht, dass ich nicht aufhören werde mit den Händen rumfuchtelnd ja oder nein, ja oder nein zu schreien und dabei in Gefahr laufe jemanden oder eine zu berühren.
Die Leitfigur des 21. Jahrhunderts ist die starke, unabhängige Frau, die auf ihre eigenen Kräfte vertraut und ihre eigenen Ziele verfolgt. Ihr Leben wird durch Kompetenz, Karriere, Konsum und Selbstverwirklichung bestimmt. Frauen denken und handeln immer mehr wie Männer. Typisch männliches Verhalten wird – wenn erfolgsversprechend – nicht mehr kritisiert, sondern bewusst imitiert. Gleichzeitig nehmen sie vermehrt auch «typisch männliche» ungesunde Lebensweise. Die Quelle kennt mich.
ich hätte meine Zunge verschluckt, läge gekrümmt am Rande eines Spazierwegs und versuchte die Leute mit Zeichen dazu zu bringen, mich ins Krankenhaus zu fahren. Dabei waren meine ersten Worte als Kind Auto und tatütata. Man könnte nun zynisch werden.