Typen
Sie erklärte, dass es verschiedene Typen gäbe, so den Sinnen und dem Sinne nach durch die Wortwahl zu ermitteln, also macht der visuelle häufig Aussagen wie: "Ich sehe das so..." , wobei ich dann nicht darauf beharrte, dass ohne eine genaue Aufstellung der Häufigkeit solcher Ausdrücke in der Deutschen Sprache für sinngemässe Aussagen 1-n das Verfahren zwingend scheitern müsse, als sie dann aber sagte, man solle sich an den letzten Urlaub erinnern, man sei dann, was einem als Erstes in den Sinn käme und mir nichts in den Sinn kam, das machte mich dann zu einem Nichts und somit war das Ganze ja nicht ganz sinnlos.
zeitgenossen - 20. Mai, 16:17
ich bin unterdessen