Das Buch vom 14.09.2004
Immer dasselbe, aber trotzdem immer wieder neu. "Wer wahrhaftig an Ethik interessiert ist, der hat nicht bloss Präferenzen, sondern Prinzipien. "Prinzip" ist buchstäblich, was zuerst kommt. Und damit klärt sich auch das Verhältnis von Prinzipien und Profitabilität fast von selbst: Wer Prinzipien hat, der frönt logischerweise nicht dem "Gewinnprinzip", sondern strebt von vornherein nur nach einem in verantwortlicher Weise verdienten Kapitalertrag."
Thielemann, Ulrich und Ulrich Peter: Brennpunkt Bankenethik. Der Finanzplatz Schweiz aus wirtschaftsethischer Perspektive.
zeitgenossen - 14. Sep, 14:00