Liebe

Als ich im Büro das erste Mail mit der Anrede "Liebe Frau" erhielt, schrieb ich noch zurück, ich sei nicht lieb, unterdessen hab ich mich ergeben, aber ich war trotzdem lieber eine "sehr geehrte Frau", obwohl ich mal in einem Verkaufsseminar war und da sagte man, das sei blöd. Es dauerte Jahre , bis mir jemand sagte, dass er meine Liebe nicht wolle, und es stellte sich dann heraus, dass ich immer "sehr verehrter Herr" geschrieben hatte. Als ich noch jung war, gabs ja noch Fräuleins, das war vielleicht kompliziert, meine Mutter sagte dann, nur Putzfrauen hiessen so und die solle man nicht lieben.
antimaterie - 14. Sep, 17:28

so war das nicht gemeint, aber du hast ja recht.

zeitgenossen - 14. Sep, 17:31

du warst nicht gemeint,

aber du hast ja recht.
antimaterie - 14. Sep, 17:35

ich weiß,

ich reite auch nicht länger drauf rum, weil das affig wäre. ich könnte dir auch ein lied über katzen vorsingen.
zeitgenossen - 14. Sep, 17:36

Du weisst,

ich würde klatschen. Immer noch in Stimmung.
antimaterie - 14. Sep, 17:40

das müssen wir

unbedingt mal machen.
zeitgenossen - 14. Sep, 17:47

Aber nur,

wenn Du einen Bademantel trägst.
antimaterie - 14. Sep, 17:54

selbstverständlich.

ohne geht es doch gar nicht.
zeitgenossen - 14. Sep, 18:01

So,

Du ich Buchclub. Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen.
antimaterie - 14. Sep, 18:07

word!

so machen wir das. mit welchem buch fangen wir an?
dein schlechtes gewissen übrigens zu recht, ja.
antimaterie - 14. Sep, 18:26

drei häuser ist mir zu teuer und der untertitel macht mir angst. den von wilde schwäne mag ich nicht, weil ich angst vor frauenbüchern habe. außerdem habe ich angst vor chinesicher literatur. bleibt also nur der isler, obwohl der in new york englische literatur unterrichtet hat, was mir auch angst macht.

mache ich mich lächerlich, wenn ich vorschlage, wir lesen klassiker?
zeitgenossen - 14. Sep, 18:35

Oh nein,

sag bloss, Du bist ein stockkonservativer Katholik. Also gut dann halt ungelesene Klassiker im Regal: Keine. Aber von der SZ Bibliothek sollen ja schon 4.8 Mio verkauft worden sein, da können wir bei Band 1 anfangen:

1.Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Gelesen, soll ja mein Buch sein.
2.Der Name der Rose. Hab ich mir immer eingebildet, dass das mein Buch sei.
3. Katz und Maus. Nicht gelesen, keine Lust.
4. Der große Gatsby. Gelesen.
5. Der Untergeher. Das wär mein Tipp.
6. Stadt aus Glas. Ohhhh, leider schon gelesen.
7. Die Stimmen von Marrakesch. Ohhh, leider schon gelesen. Und ich dachte immer, ich kenn keine Klassiker.
8. Wiedersehen in Howards End. Im TV gesehen. Ich kann keine Bücher lesen, die ich schon gesehen hab.
9. Ehen in Philippsburg. Von mir aus.
10. Das Hotel New Hampshire. Im TV gesehen. Geliebt.
creature - 14. Sep, 17:36

ich schreib ja auch immer sehr geehrte/er, obwohls mir den magen verkrampft dabei weil es sooo geschwollen und blöd ist, liebe frau tät ich lieber schreiben oder lieber herr, klingt viel netter und ich weiß beim besten willen nicht was dabei schlecht sein soll....oder ist lieb sein heutzutage eine beleidigung?

zeitgenossen - 14. Sep, 17:42

Also,

ich nenn ja Männer auch immer nett und die sind dann beleidigt. Österreicher Menschen, die ich mir mit Österreich Akzent vorstelle, dürfen aber "liebe Frau" schreiben, der Rest soll ehrlich sein, "verkrampfte Frau" würde ich honorieren.
creature - 14. Sep, 18:01

na, du hast ja eine gute meinung von uns!
zeitgenossen - 14. Sep, 18:10

Von

Österreichern? Aber sicher. Ich war Jahre mit einem Bayer zusammen, weil ich dachte er sei einer. (Nein natürlich nicht Ex-Schatzi, ich wollte schon immer einen stockkonservativen Katholiken, Du bist der beste stockkonservative Katholik, den es gibt, ich vermisse Dich wirklich.)
Mahalanobis - 14. Sep, 18:27

Warum ist

jetzt bitte ein Bayer kein Österreicher?

Mfg,
Kerzenschlecker
antimaterie - 14. Sep, 18:30

kerzenschlecker?

schluchtenscheißer. darum.
Mahalanobis - 14. Sep, 18:56

Genau.

zeitgenossen - 14. Sep, 18:58

Zum Glück

schnall ich das nicht?
Mahalanobis - 14. Sep, 19:22

Man

muß sich selbst verarschen können. Wenn man natürlich eine Vorliebe für...

Anderes Thema: Sg. Herr Antimaterie: Nimmst du jetzt diesen scheiß Account an oder nicht?
antimaterie - 14. Sep, 19:22

er meinte nur,

bayern und österreicher™ haben sich eigentlich voll lieb.
antimaterie - 14. Sep, 19:24

klar nehme ich ihn an, danke dafür. ich muß mich nur noch für einen namen entscheiden, das dauert immer.
Mahalanobis - 14. Sep, 19:25

Genau,

tu felix Austria *
zeitgenossen - 14. Sep, 19:26

Also

ich hab eine Vorliebe für Schlecken und Scheissen, ich dachte ich bin die Einzige für Dich und jetzt mimimimimim bekommt er auch einen Account.
Mahalanobis - 14. Sep, 19:29

Du

hast eine Vorliebe für Ärsche, was glaubst warum trainier ich die ganze Zeit so hart?

Antimaterie hab ich anderes lieb.
antimaterie - 14. Sep, 19:32

anders heißt aber nicht weniger, gell?
Mahalanobis - 14. Sep, 19:38

Anderes?

Wahrscheinlich wegen different.

Schau was ich gefunden habe.

Über deine Frage denk ich noch nach.

Aktuelle Beiträge

Tagebuchzitat
Wir würden uns gerne mit Ihnen in Kontakt setzen. Meine...
Tine Nowak - 10. Sep, 16:56
Sie leben ja doch noch!...
Sie leben ja doch noch! Und ich war felsenfest davon...
interlife - 8. Mär, 13:43
nein. ein fremder im...
nein. ein fremder im zug hat dein buch geklaut. aber...
Kur Gast - 11. Feb, 17:50
Ja so halt
Ich habe auch oft an Euch gedacht. An Herrn Kurgast...
zeitgenossen - 10. Feb, 19:47
immer wieder denke ich...
immer wieder denke ich an dich.
Kur Gast - 9. Feb, 08:06

Aktuell

Andere

Suche

 

Du

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7969 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 16:29

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Stats by Net-Counter