Voll cool oder ich veralte.

Popup, kommt durch den Blocker, sieht aus wie die blogrolling Oberfläche und fragt mich, ob ich die eben besuchte Seite meiner blogroll zuführen mag und weiss auch noch wie ich heisse. Gibts für die einen Fachausdruck ausser gutgemachtes Dingsbums?
zeitgenossen - 14. Okt, 10:00
Schnall ich nicht
Hei, ich
Ich hab
DAS BESTE: Ich ruf sofort bei VISA an (um 0500 cet !), telephonier eine halbe Stunde mit dem absolut dämlichsten MA der Welt herum und was bekomm ich heute? EINE RECHNUNG von 36 (in Worten: sechsunddreisig) EURO für's Kartensperren! Hallo? Mir kanns ja wurscht sein ob die mit meiner Karte groß einkaufen gehen oder nicht. Unpackbar.
Oh,
~
Die Sperrgebühren betragen zwischen 14,53 Euro und 36,34 Euro. Zum Vergleich: Die Sperre einer Bankomatkarte kostet üblicherweise 36,34 Euro. Es gibt unterschiedliche Haftungsgrenzen, die der Karteninhaber bis zur Sperre zu tragen hat: Nach missbräuchlichem Einkauf (durch unbefugten Dritten) haftet der Karteninhaber bei Visa und Mastercard bis zur Sperre mit 72,67 Euro. Im Fall einer Barbehebung ist bei Mastercard die Haftungsgrenze des Karteninhabers mit 1.200 Euro begrenzt.
ad zeitgenössin: Spiegel! Spiegel! Alleswasdusagstbistduselber.
Ich selbst mußte vor Jahren von Frankreich aus mal meine Eurocard sperren, weil der Koffer am Flughafen nicht mehr aufzufinden war. Hat mich seinerzeit keinen Pfennig gekostet und die Ersatzkarte war einen Tag später im Hotel.