Erfolg.

success

Heute hab ich mein Leben

bis 19.02 geändert.

Das darf nicht wahr sein.

hell

Ist es aber.

Das Wort vom 02.08.2004

Innovation: Man suche den Zufall und begegne Ideen, die nichts mit der aktuellen Tätigkeit zu tun haben. Universalduden, Finger landet auf "decken" Wortbedeutung Nummer 8:

Den gegenerischen Spieler, den Raum, in den der gegnerische Spieler eindringen will, so abschirmen, dass der Gegner nicht zur Spielentfaltung kommt.

Ich bin eben von Geburt an innovativ.

Funktioniert immer wieder.

ei

Ich hab nichts anzuziehen.
Ist doch nicht meine Schuld.
Das ist peinlich.

Demokratie oder so.

american-candidate_750x510

klick

Da ich mich ja aufgrund unbefriedigender Kosten-Nutzen Relation

beinah nie schminke, einmal in Hawaii waren wir in einem Mac uns professionell schminken lassen, ich glaube am Abend war Neujahr, aber ich sah danach genauso blöd aus, die Verkäuferin meinte, ich hätte wunderschöne Wimpern, aber ich getraute mich nicht danke zu sagen, in Panik ich hätte Mundgeruch, fünf Minuten länger und ich wäre in Ohnmacht gefallen, gehe ich immer ungeschminkt zum Briefkasten, aber passiert ist dabei noch nie etwas.

Das kommt davon, wenn man Dinge der Namen wegen kauft.

use

Nicht zu saufen.

Ich weiss nicht,

wie gross ein Fussballfeld ist.

Das Buch vom 29.07.2004

Die Verteilung wird aber nur in unregelmässigen Abständen, sehr sparsam und mit offensichtlicher Ungerechtigkeit vorgenommen, so dass der grösste Teil der Scheine entweder unmittelbar oder durch Amtsmissbrauch in die Hände der Kapos und Prominenten gelangt; immerhin kursieren die Prämienscheine der Buna auf dem Lagermarkt des Geldes statt, und ihre Wertschwankungen richten sich genau nach den Gestzen der klassischen Ökonomie.

Levi, Primo: Ist das ein Mensch?

Jetzt weiss ich erst, wieso Du meintest, ich sei eine Gläubige.

"We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal. That they are endowed by their Creator with certain inalienable rights. That among these are life, liberty and the pursuit of happiness."

The belief in the intimate association of happiness and virtue was widely shared in the eighteenth century. The same man who coupled liberty and the pursuit of happiness so closely in the Declaration of Independence could later state without equivocation that “Happiness is the aim of life, but virtue is the foundation of happiness.” Jefferson’s collaborator on the draft of the Declaration and an early member of the American Academy, Benjamin Franklin, similarly observed in 1776 that “virtue and happiness are mother and daughter.” This assumption had for many the status of a received truth. But the evidence for it was not at all recent.

Aktuelle Beiträge

Tagebuchzitat
Wir würden uns gerne mit Ihnen in Kontakt setzen. Meine...
Tine Nowak - 10. Sep, 16:56
Sie leben ja doch noch!...
Sie leben ja doch noch! Und ich war felsenfest davon...
interlife - 8. Mär, 13:43
nein. ein fremder im...
nein. ein fremder im zug hat dein buch geklaut. aber...
Kur Gast - 11. Feb, 17:50
Ja so halt
Ich habe auch oft an Euch gedacht. An Herrn Kurgast...
zeitgenossen - 10. Feb, 19:47
immer wieder denke ich...
immer wieder denke ich an dich.
Kur Gast - 9. Feb, 08:06

Aktuell

Andere

Suche

 

Du

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7971 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 16:29

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Stats by Net-Counter