Endlich ein Grund.

lezardver


I propose the use of green armbands and green walking sticks to denote people with memory disabilities - to enable them to be assisted by acquaintances and general members of the public who may not easily recognise the confusion caused by loss of memory.


Bank der Ideen.

Früher hab ich das immer mit meinem Papi angeschaut,

und er hatte immer extra das Gegenteil von mir gestimmt, weil ich natürlich nie so uncool war, in Opposition zu meinen Eltern zu gehen, und dann stritten wir uns, dazwischen schauten wir Sport, und am Schluss waren wir eh immer überzeugt, dass alle Schweizer Vollidioten seien, ausser Roger Federer natürlich, aber das war ja zum Vornherein klar.

Es ist der erste Abstimmungssonntag, seitdem er tot ist, und es ist viel schlimmer als es vorher in Zukunft jemals hätte sein können. So lernt man also das Undenkbare zu fühlen.

Das Buch vom 26.09.2004




Dan Bar-On, Die Last des Schweigens

Aus der Reihe tanzen.

Azerbaijan

Via pappnase

Wieso bin ich schon wach, dann schau ich halt Wiederholungen überragender Nachrichtensendungen und erahne, dass die ganz kleine, unbedeutend winzige Möglichkeit bestehen könnte, dass ich es mit meinem Medienkonsum übertreibe, aber das mach ich ja mit allem. Gestern war ich dann noch bei der Nachbarin und als sie mich langweilte, hab ich ihren TV angemacht und geschaut, und sie hat zufrieden weitergeredet und mir nichteinmal ein Bier gebracht, und ich dachte, vielleicht versteh ich jetzt ein Klischée mehr.

Das Buch vom 25.09.2004



Ich muss das lesen und es hat ganz viele Ausrufungszeichen drin.

"Menschen und Probleme getrennt voneinander behandeln!"
Die kennen meine Mutter nicht.

"Nicht Positionen, sondern Interessen in den Mittelpunkt stellen!"
Ach so, darum der Buchrücken: "Neben Sex ist Verhandeln das häufigste und problematischste Engagement unter zwei Personen."

"Vor der Entscheidung verschiedene Wahlmöglichkeiten entwickeln!"
Und ohne Wahlmöglichkeiten heisst es dann?

"Das Ergebnis auf objektiven Entscheidungsprinzipien aufbauen!"
Es gibt nur objektivierbare Entscheidungsprinzipien.

Fisher, Roger u.a., Das Harvard Konzept

Not all letters

are created equal.


Via subtraction.com

Wir

waren in Squaw Valley Snowboarden und fanden kein billiges Hotel in der Nähe und da sind wir halt nach Reno gefahren, in der Parkgarage hatte das Auto Platz, und dann sind wir ins Casino, wobei nur ich rein durfte, weil sie noch nicht 21 war, und da hab ich dann all mein Geld verspielt und sie hat mir noch ihres gegeben und dann konnten wir uns keine Lifttickets mehr leisten und Benzin, um nach San Francisco zurückzufahren auch nicht, also schaltete sie immer in den Leerlauf, wenns bergab ging und wir schafften es, weil das Auto auf der Golden Gate Bridge liegen blieb und da kommen die Polizisten sofort. Sie musste dann eine neue Automatik kaufen, aber da war ich schon längst wieder zu Hause.

Waren wir gute Freundinnen, ich vermisse Dich.

Sie:

Wir müssen ein gruppendynamisches Animationsprogramm durchführen, um den Schmerz zu reduzieren.

Ich: Dann mach mal.

Kommentare.

Anscheinend ist es weit verbreitet, oder normal, zu meinen, man dürfe die Kommentare im "eigenen" Weblog zensieren, damit machen, was man will.

Wieso? Ist man nicht an das Recht der freien Meinungsäusserung, (nicht der freien Meinung), gebunden? Wieso kann man Kommentare nicht wenigstens stehen lassen. Braucht es zur Löschung von Kommentaren nicht einen schwerwiegenden Grund, der über die vage Ahnung, ich bin hier der Herr und machs wie es mir gefällt, hinausgeht?

Looser.

Weitere drei Wochen auf die 50% Chance warten, dass das Budget und ich genehmigt werden, da könnte ich eigentlich heute einen Nervenzusammenbruch erleiden, nach Las Vegas fliegen, all mein Geld verspielen, mich zu Tode saufen, ich brauch noch jemanden für den Sex.

bademantel

Oder ich sitz einfach drei Wochen im Bademantel vor meinem Telephon und werde fett.

Es gibt kein Recht

auf die eigene Meinung, denn es gibt nicht die Pflicht, Meinungen hinzunehmen. Manchmal ist es einfach Nettigkeit, wenn man es dennoch tut.

Overkill.

Ich gönne mir immer nur ein Zeitschriftenabonnement, aus Angst sonst die Kontrolle zu verlieren, das nutzt natürlich überhaupt nichts, weil ich werde mal an oder in einem Kiosk sterben, denn Lose und Kaugummis gibts ja auch noch und die Zigarettenschachteln sehen so schön aus in ihrer angestammten Umgebung. Ich hatte bisher in chronologischer Reihenfolge:

NEW YORKER
The Economist
foreign affairs
ZEIT
Weltwoche
Netzwoche
Woz
PM Kreativ Trainer
brand eins
Du
Titanic
Schweizer Monatshefte

und hätte jetzt gern eine Wochen- oder Monatsmag aus UK. Vorschläge?

Der Verkäufer im Döner fragte mich,

ob ich Türkin sei, und ich sagte, nein, aber danke für das Kompliment und dann, ich will Zwiebeln und scharf und dann meinte er , ich müsse eine sein und ich dachte, so einfach ist das. Dann kam ich nach Hause und die Katze meiner Nachbarn machte auf mein Gästekissen. Das war das mit der Pointe.

Aktuelle Beiträge

Tagebuchzitat
Wir würden uns gerne mit Ihnen in Kontakt setzen. Meine...
Tine Nowak - 10. Sep, 16:56
Sie leben ja doch noch!...
Sie leben ja doch noch! Und ich war felsenfest davon...
interlife - 8. Mär, 13:43
nein. ein fremder im...
nein. ein fremder im zug hat dein buch geklaut. aber...
Kur Gast - 11. Feb, 17:50
Ja so halt
Ich habe auch oft an Euch gedacht. An Herrn Kurgast...
zeitgenossen - 10. Feb, 19:47
immer wieder denke ich...
immer wieder denke ich an dich.
Kur Gast - 9. Feb, 08:06

Aktuell

Andere

Suche

 

Du

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7968 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 16:29

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Stats by Net-Counter