Nummer 36 oder als ich eine Lieblingsphantasie realisierte.

Gut, dann mache ich das noch zu Ende. Bis zur hundertsten Nummer. Auch wenn das manche masochistisch finden, nenne ich das dann doch lieber Konsequenz. Wie bei einem Hund, obwohl das ja auch beides heissen könnte, ich unterschrieb einmal mit "Dein Hund" und er rief dann aufgeregt an und sagte, dass dürfe ich nur schreiben, wenn ich es ernst meinte und ich wusste nicht, wovon er sprach, denn ich unterschrieb immer mit dem zweiten Wort des dritten Satzes. Ach ja, ich wollte schon immer mal meine Wohnung abfackeln, aber nicht um der Feuerwehrmänner willen und das öffentlich-rechtliche Fernsehen abschaffen. Aber das ist lange her.

Das Buch vom 06.01.2005



Ich habe einen holländischen Freund. Einmal war ihm seine Katze entlaufen. Kurz darauf wurde sie ihm wieder zurück gebracht, weil sie ein Adressschildchen trug. Der Finder hatte meinen Freund sofort angerufen. Ich war sehr gerührt und erzählte die Geschichte einem chinesischen Mädchen, das seit mehreren Jahren im Ausland lebt. Sie starrte mich lange an und fragte mich: "Was soll das denn? Bist Du etwa ein Katzenfreund?".


Duo Duo: Der Mann im Käfig. China, wie es wirklich ist.

Leute, die spenden,

haben um Lady Diana geweint. Die andere Hälfte um den Niedergang der Kultur aufgrund des Privatfernsehens.

Ich wette.

Kaffeetassen

Ich sammle die Dinger ja in dem Sinne, in dem man sammeln kann, wenn man weiss, dass man ausflippt, wenn der Vollständigkeit nicht genüge getan wird, und deshalb wohlwissend um sich selbst vor sich selbst so tut, als sei es reiner Zufall, dass man mehr Tassen als Platz im Schrank hat, und deshalb sind Tassenmöder ganz böse Leute.

Via improbable research

Das Buch vom 03.1.2005



Es war subtiler und undefinierbarer als die Angst; es war die Lähmung, die Betäubung der Entschlusskraft, des Verstandes, des freien Willens.


Mario Vargas Llosa: Das Fest des Ziegenbocks

Suchtfragen.

Ein Kiffer möchte unter keinen Umständen mit einem Alkoholiker tauschen - und umgekehrt. Jeder glaubt, er hätte die bessere Sucht.

Von Rolf Dobelli, der mich in meiner Sucht der Fragen immer wieder unterstützt oder: Welche Arten der Befriedigung kommen für Sie im vornherein nicht in Frage?

Was ich vom Jahreswechsel lernte.

1. Gladiolen haben Kinderknollen.
2. Meine Hausfrauenehre ist mir nicht egal.
3. Wenn ich "Horror" sage, müssen Deutsche lachen.
4. Poker!!!!!!!!!!!
5. Ich kann kein Fondue machen.
6. Je älter ich werde, desto mehr kann ich saufen.
7. Ich habe Falten unter den Augen.
8. Es gibt wunderschöne rote Lederhandschuhe.
9. Ein Baby anzufassen ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung, um schwanger zu werden.
10. Sexblogger sprechen nicht ausschliesslich über Sex.
11. Ich weiss nichts über Atomkraftwerke.
12. Ich will auch ein Lehrerforum.
13. Nicht alle Menschen lüften so häufig wie ich.
14. Ich kann keine Müllsäcke kaufen.
15. 2005 wird besser.

Danke.

Das Buch vom 18.12.2004



Was man nicht alles tut, nur weil man Strassennamen wiedererkennen will.

Akermann, Erika: Am Fusse des Rosenbergs

Aktuelle Beiträge

Tagebuchzitat
Wir würden uns gerne mit Ihnen in Kontakt setzen. Meine...
Tine Nowak - 10. Sep, 16:56
Sie leben ja doch noch!...
Sie leben ja doch noch! Und ich war felsenfest davon...
interlife - 8. Mär, 13:43
nein. ein fremder im...
nein. ein fremder im zug hat dein buch geklaut. aber...
Kur Gast - 11. Feb, 17:50
Ja so halt
Ich habe auch oft an Euch gedacht. An Herrn Kurgast...
zeitgenossen - 10. Feb, 19:47
immer wieder denke ich...
immer wieder denke ich an dich.
Kur Gast - 9. Feb, 08:06

Aktuell

Andere

Suche

 

Du

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7842 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 16:29

Credits

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Stats by Net-Counter